Ich bin ein ruhiger Typ und sehe Aufgaben gelassen entgegen. Meine Geduld ist meine größte Stärke. Ich denke Dinge gerne erst zu Ende und handle, dort wo Zeit ist, nach dem Motto: „zweimal messen, einmal schneiden“, eine der Denkweisen, die ich mir bei meinen technischen Berufen mitgenommen habe. Ab und an muss man dennoch improvisieren – auch das habe ich gelernt.
Die Zeit der technischen Berufe ist nun vorbei und ich bin Teilzeit in einem Büro in Linz-Urfahr angestellt. Dort beschäftige ich mit meinem zweiten Steckenpferd, den Bergen.
Die Berge und die Natur, sind mein Ruhepol, vor allem der Winter ist mir in den letzten Jahren ans Herz gewachsen. Beim Alpenverein habe ich das Glück, Touren führen und Kurse leiten zu dürfen. Ich sage Glück, denn es ist unglaublich, wie viele nette Menschen man dabei kennen lernt. Neben dem ist mein Antrieb, Wissen zu vermitteln und Leuten neue Perspektiven zu zeigen, die sie selbst vielleicht nicht erreicht hätten.
Neue Perspektiven versuche ich auch durch die Kamera zu erreichen. Jeder von uns hat ein Selbstbild – wie man von anderen wahrgenommen wird, gleicht diesem jedoch manchmal wenig. Ich meine, dass Authentizität das ist, was schöne Portraitaufnahmen auszeichnet. Fotos sollen gemacht werden um sich später an das Jetzt zu erinnern. Gedanken an einen lieben Menschen, Gedanken an eine besondere Zeit oder eine schöne Lebensphase. Ganz gleich was es ist, mit meinen Fotos will ich darstellen wie die Dinge sind und das kann manchmal positiv überraschen. Ein wesentlicher Teil in meinen Shootings ist daher das direkte Gespräch, denn schlussendlich tragen alle Beteiligten zum Ergebnis bei.
Ich denke wir werden uns gut verstehen!
